
Resysta® Dein Material mit Zukunft.
verando® Dielen werden aus einem innovativen Material hergestellt, welches hauptsächlich aus Reishülsen besteht. Diese schützen in der Natur das Reiskorn vor äußeren Einflüssen, insbesondere vor Feuchtigkeit. Auch in Europa fallen bei der Ernte von Reis große Mengen Reishülsen an, die als Nahrungsmittel ungeeignet sind. Zusammen mit Steinsalz und einem geringen Anteil Mineralöl werden sie zu einem hochentwickelten Compound.
Das außergewöhnliche Compound ist nicht nur irgendein Ersatz, sondern ein Material, das selbst Experten überrascht. Die natürliche optische Anmutung und die angenehme Haptik von verando® können Sie deshalb als Evolution von Holz betrachten und es wird genauso verarbeitet, z.B. Sägen, Bohren, Fräsen, Lasieren – alles kein Problem.
Zusammensetzung von verando®
60% Reishülsen + 22% Salz + 18% Mineralöl = 100% verando®




verando® – Vielseitigkeit, die überzeugt.
verando® übertrifft sein natürliches Vorbild Tropenholz in fast jeder Hinsicht. Die einzigartige Verbindung von Reishülsen und Polymer macht es möglich: Die Dielen sind wetterfest, resistent gegen Pilz- und Insektenbefall, splittern nicht, quellen nicht und reißen nicht.
Gleichzeitig benötigt verando® einen minimalen Pflegeaufwand, ist rutschhemmend und ist vielseitig in der Farb- und Formgebung.
Burma

Siam

Aged Teak

Cape Cod

Walnut

Anthrazit

Aufgrund der Langlebigkeit im Vergleich zu Holz und WPC ist verando® immer zu empfehlen.
verando® Dielen sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch UV-beständig. Dies wurde in einem Langzeittest mit einer 2.000-stündigen Bestrahlung mit Xenon belegt. Klassische Holzsorten und WPC zeigen bei diesem Test hingegen deutliche Verwitterungsspuren auf.
Langzeit-Vergleich mit anderen Materialien
Sibirische Lärche

Sibirische Lärche

Xenon Bestrahlung
Thermo Esche

Thermo Esche

Xenon Bestrahlung
WPC

WPC

Xenon Bestrahlung
verando®

verando®

Xenon Bestrahlung
Terrassendielen in bestechender Holzoptik.
verando® überzeugt durch eine Vielzahl an entscheidenden Vorteilen gegenüber klassischen Holzdielen und auch WPC.
WPC
- Absorbiert Wasser und schwillt
- Farbe verblasst
- Vergraut im Laufe der Zeit
- Haptik und Optik von Plastik
- Splittert nicht
- Schimmelt nicht
- Extrudierbar
- Wetterfest
- Pflegeleicht
verando®
- Nachhaltig
- Rutschhemmend
- Wasserabweisend
- Formstabil
- Kann in jedem Farbton lasiert werden
- 100% recyclebar
- Von Tropenholz kaum zu unterscheiden
- Natürliche Haptik und Optik
- Leicht bearbeitbar
- Robust und Stabil
Tropenholz
- Hoher Wartungsaufwand
- Nicht nachhaltig
- Reißt
- Nicht rutschfest
- Vergraut im Laufe der Zeit
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
extrem langlebig

langlebig
UV-stabil

stabil
gänzlich rissfrei

rissfrei
rutschhemmend

hemmend
witterungsbeständig

beständig
Die Herstellung – made by alfer®
verando® Terrassendielen lassen sich verarbeiten wie Holz und werden produziert wie Kunststoff. Der gesamte Produktionsprozess für verando® findet innerhalb des Unternehmens statt.
Auf hochmodernen Präzisionsanlagen werden die Profile extrudiert und in einem weiteren Schritt erhält das Produkt in hochautomatisierten Schleifanlagen die holzähnliche Maserung.
Sämtliche Zubehörteile wie beispielsweise Aluminium-Profile und Spritzgussteile werden nach neuesten Qualitätsstandards produziert.

Das Material Resysta® – der Star bei allen Wettbewerben.

red dot award
Resysta® Marine und Pentadecor˝-film made of Resysta® sind mit einem der wichtigsten Preise weltweit in der Kategorie “product design” ausgezeichnet

DETAIL
bekannte Architekturzeitschrift: Gewinner des Wettbewerbes der Produktkategorie Baustoff

Dwell
Gro.e Design Show: Dwell on Design Award für Spitzenleistung in der Kategorie “Design material”

AIT
bekannte Architekturzeitschrift: Award in der Kategorie “Nachhaltigkeit”
Auf Herz und Nieren geprüft.
Resysta® wurde gemäß deutschen, britischen und europäischen Standards von renommierten Instituten getestet.