

Terrassendielen in
bestechender Holzoptik.
Endlich ein Decking, das Ihnen Zeit zum Entspannen schenkt. verando® lässt keine Wünsche offen – das einzigartige Material überzeugt durch eine edle Holzoptik und bietet eine Vielzahl an entscheidenden Vorteilen gegenüber klassischen Holzdielen:

langlebig

stabil

rissfrei

hemmend

beständig
Das Material
Der Hauptbestandteil von verando® ist Reishülen. Sie schützen in der Natur das Reiskorn vor äußeren Einflüssen und lassen keinerlei Feuchtigkeit eindringen. Bei der Herstellung von Reis fallen Reishülsen in großen Mengen als Abfall an. Das hochmoderne Compound, aus dem verando® Dielen gefertigt werden, setzt sich zum größten Teil aus Reishülsen aus europäischem Anbau zusammen:




verando® – Vielseitigkeit die überzeugt.
verando® übertrifft sein natürliches Vorbild Tropenholz in fast jeder Hinsicht. Die einzigartige Verbindung von reishülsen und Polymer macht es möglich: Die Dielen sind wetterfest, resistent gegen Pilz- und Insektenbefall, splittern nicht, quellen nicht und reißen nicht.
Gleichzeitig benötigt verando® einen minimalen Pflegeaufwand, ist rutschhemmend und ist vielseitig in der Farb- und Formgebung.
Burma

Siam

Aged Teak

Cape Cod

Walnut

Anthrazit

Mit unserer Anleitung zum Erfolg.
Wir unterscheiden drei verschiedene Verlegetechniken: verando® coaxis®, verando® Tango und verando® Basic.
Unsere detaillierten Verlegeanleitungen unterstützen Sie bei Ihrem Terrassen-Projekt. Und wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns an, wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Die Herstellung –
made by alfer®
Der Werkstoff lässt sich verarbeiten wie Holz und wird produziert wie Kunststoff. Der gesamte Produktionsprozess für verando® findet innerhalb des Unternehmens statt. Auf hochmodernen Präzisionsanlagen werden die Profile extrudiert. In einem weiteren Schritt erhält das Produkt auf automatisierten Schleifanlagen die holzähnliche Maserung.
Sämtliche Zubehörteile wie beispielsweise Aluminium-Profile und Spritzgussteile werden nach neuesten Qualitätsstandards produziert.
